- künstlicher Nachhall
- прил.
1) тех. искусственная реверберация (Widerhall)2) электр. искусственная реверберация
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Nachhall — Der Ausdruck Nachhall (englisch: reverberation) oder umgangssprachlich kurz Hall (englisch: reverb) bezeichnet im Unterschied zum Echo kontinuierliche Reflexionen von Schallwellen (Schallreflexionen) in einem geschlossenen Raum oder in einem… … Deutsch Wikipedia
Reverb — Der Ausdruck Nachhall (englisch: Reverberation) oder umgangssprachlich kurz Hall (englisch: Reverb) bezeichnet im Unterschied zum Echo kontinuierliche Reflexionen von Schallwellen (Schallreflexionen) in einem geschlossenen Raum oder in einem… … Deutsch Wikipedia
Reverberation — Der Ausdruck Nachhall (englisch: Reverberation) oder umgangssprachlich kurz Hall (englisch: Reverb) bezeichnet im Unterschied zum Echo kontinuierliche Reflexionen von Schallwellen (Schallreflexionen) in einem geschlossenen Raum oder in einem… … Deutsch Wikipedia
Federhall — Ein Hallgerät ist eine elektro akustische oder elektronische Anordnung zur Erzeugung von künstlichem Nachhall. Inhaltsverzeichnis 1 Elektromechanische Hallgeräte 1.1 Federhall („Hallspirale“) 1.2 Hallplatte 2 Elektronischer Hall … Deutsch Wikipedia
Hallspirale — Ein Hallgerät ist eine elektro akustische oder elektronische Anordnung zur Erzeugung von künstlichem Nachhall. Inhaltsverzeichnis 1 Elektromechanische Hallgeräte 1.1 Federhall („Hallspirale“) 1.2 Hallplatte 2 Elektronischer Hall … Deutsch Wikipedia
Hallgerät — Ein Hallgerät ist eine elektro akustische oder elektronische Anordnung zur Erzeugung von künstlichem Nachhall. Inhaltsverzeichnis 1 Elektromechanische Hallgeräte 1.1 Federhall („Hallspirale“) 1.2 Hallplatte … Deutsch Wikipedia
Electronic Stereo — Unter Pseudostereofonie wird die scheinbar plastische Wiedergabe einer ursprünglichen Monoaufnahme verstanden. Tontechniker der Unterhaltungs und Musikindustrie versuchen auf elektronischem Wege, eine Mono Tonaufnahme so zu bearbeiten, dass sich… … Deutsch Wikipedia
Pseudoquadrophonie — Unter Pseudoquadrofonie wird die scheinbar plastische Wiedergabe einer ursprünglichen Stereoaufnahme verstanden. Tontechniker der Unterhaltungs und Musikindustrie versuchen Mitte der 1970er Jahre auf elektronischem Wege, eine Stereoaufnahme so zu … Deutsch Wikipedia
Pseudostereo — Unter Pseudostereofonie wird die scheinbar plastische Wiedergabe einer ursprünglichen Monoaufnahme verstanden. Tontechniker der Unterhaltungs und Musikindustrie versuchen auf elektronischem Wege, eine Mono Tonaufnahme so zu bearbeiten, dass sich… … Deutsch Wikipedia
Pseudostereophonie — Unter Pseudostereofonie wird die scheinbar plastische Wiedergabe einer ursprünglichen Monoaufnahme verstanden. Tontechniker der Unterhaltungs und Musikindustrie versuchen auf elektronischem Wege, eine Mono Tonaufnahme so zu bearbeiten, dass sich… … Deutsch Wikipedia
Stereofonie — Mit Stereofonie (griechisch: στερεος stereos „hart, starr, Raum“; φονη phōnē „Ton“) werden Techniken bezeichnet, die mit Hilfe von zwei oder mehr Schallquellen durch Pegeldifferenzen Δ L oder Laufzeitdifferenzen Δ t der… … Deutsch Wikipedia